Herzlich Willkommen im Forum des SV Eintracht Solingen !
In den meisten Unterforen könnt Ihr als unregistrierter Gast eigene Beiträge verfassen oder fremde Beiträge kommentieren.
Wir behalten uns jedoch vor, unangemessene Beiträge oder Kommentare zu entfernen bzw. nicht freizugeben.
Die erste Hürde war heute morgen bereits das Finden der Halle. Leider hatte der Veranstalter in seinen Turnierunterlagen nur den Namen der Halle angegeben und keine Strasse genannt. So sind einige zunächst in einer Halle gelandet in der gerade Vorbereitungen für Inline-Hockey liefen. Da wir für diese Sportart schlecht ausgerüstet waren, sind wir dann zur richtigen Halle, nämlich der Am Bandsbusch, gefahren. Der Treff dauerte bereits 4 Spiele an. In jedem dieser Spiele lief die Eintracht einem Rückstand hinterher. Die meisten Gegentore resultierten aus Fehlern unserer Hintermannschaft. Falsche Raumaufteilung, Fehlpässe vor dem eigenen Tor usw. Bemerkenswert war, dass das Team nur eines dieser 4 Spiele verloren hatte und sich jedesmal aufraffte, trotz der kurzen Spielzeit an einer Resultatsverbesserung zu arbeiten. Das gelang gegen den MSV Düsseldorf und die G1 des Ausrichters. Gegen den SC Germania Reusrath konnte der Rückstand sogar in einen 3:1-Erfolg gewandelt werden. Nur gegen die SG Benrath/Hassels blieb es beim 0:1. Im nächsten Spiel gelang dann das erste Spiel ohne Gegentreffer. Mit 2:0 konnte die G2 des Gastgebers geschlagen werden. Ein richtiges Kampfspiel auf ganz hohem Niveau folgte dann. Der bis dahin ungeschlagene 1. FC Mönchengladbach war unser Gegner. Auch wenn es der Mannschaft vom Niederrhein gelang eine Feldüberlegenheit zu erzielen, war der Weg ins Tor wie vernagelt. Immer wieder war ein gelb-schwarzes Abwehrbein im Weg. Zudem bot in diesem Spiel Robin eine Sahneleistung. Ein Sahnehäubchen wäre gewesen, wenn Denzel oder Alexander einen unserer Konter hätten verwerten können. Aber das wäre des Guten wohl auch zu viel gewesen. Im letzten Spiel gab es abschliessend ein 1:1 für die Südstädter gegen den SV Hilden-Ost. Wie gehabt: Dummes Gegentor, dann zurück ins Spiel gekämpft, und Luca erzielte ein von Alex toll vorbereitetes Tor zum 1:1. So konnten alle hoch erhobenen Hauptes den von den Hildenern gestifteten Pokal in Empfang nehmen. Ausser den bereits Erwähnten spielten Yasin, Lina, Davin und Noel, der nach einem Zusammenprall mit Denzel eine 2-Spiele-Auszeit nehmen musste. Brummschädel . Es ist für Kinder in dem Alter sicher nicht einfach über einen so langen Zeitraum die Konzentration hoch zu halten. Darum sind kleine Fehler zwar ärgerlich, aber verzeihlich. Um so toller ist der kämpferische Einsatz zu bewertet, mit dem man sich immer wieder zurück ins Spiel katapultiert. Grosses Kompliment.